Beiträge

Summa Summarum

DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN

QE3…………………QE ∞ 

Summa Summarum vom 24.07.2012

Prof. Norbert Walter(+): Wenn Italien und Spanien fallen, reden wir nicht mehr über eine Rettung, sondern über Verhältnisse wie nach dem 2. Weltkrieg und das bedeutet LASTENAUSGLEICH! (RIP)

Euroselbsthilfegruppe oder “Die Italienische Währungsunion” – Die Rechnung kommt nach der Bundestagswahl!

Jim O’Neill: BRICs haben nicht enttäuscht

http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/jim-o-neill-brics-haben-064500933.html

Türkische Währung auf Talfahrt

Notenbank reißt Lira in die Tiefe

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Notenbank-reisst-Lira-in-die-Tiefe-article11241386.html

 

Ende der niedrigen Zinsen?

http://www.fundresearch.de/research/ende-der-niedrigen-Zinsen-.html

Daumenschraube Garantiezins

Versicherer bitten um Atempause

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Versicherer-bitten-um-Atempause-article11239611.html

 

Fundstücke aus dem www.

Daniel D. Eckert ‏: USA beantragen Nutzung griechischer Flughäfen für einen möglichen Militärschlag gegen Syrien (n-tv)
zerohedge ‏: Russian aircraft supplies aid to Syria, to bring back Russians – Interfax
Daniel D. Eckert ‏: Die US-Staatsschulden sind seit dem Jahr 1970 um den Faktor 45 gestiegen

Schuldenobergrenze wird früher erreichtIn den USA steigt die Nervosität

http://www.n-tv.de/wirtschaft/In-den-USA-steigt-die-Nervositaet-article11237101.html

 

USA
  • Der US-Markt schloss aufgrund der Sorgen um einen Militärschlag in Syrien deutlich im Minus (S&P -1,6%). Utilities (-0,0%), Telecom (-0,2%) und Energy (-0,6%) waren die besten Sektoren, während Financials (-2,4%), Info Tech (-2,0%) und Industrials (-2,0%) hinter der Gesamtmarktentwicklung blieben. Die Volumina lagen 11% über dem 10-Tages- und 8% über dem 30-Tagesdurchschnitt.
  • Die USAGroßbritannien und Frankreich rüsten sich für einen Militärschlag gegen das Regime von Präsident Bashar al-Assad in Syrien. Raketenangriffe sind offenbar nur eine Frage von Tagen. BBG – 27.08.13 HB – 27.08.13
  • Syrien: Nach Presseberichten haben westliche Diplomaten der syrischen Opposition einen Angriff in den nächsten Tagen in Aussicht gestellt. Der Militärschlag werde möglicherweise nur ein bis zwei Tage dauern. Ziel sei es, einen weiteren Einsatz von Chemiewaffen durch das Regime von Präsident Assad zu verhindern. RTRS – 27.8.2013
  • Ein militärisches Eingreifen der USA in Syrien könnte die Entwicklung im Streit um die Atomenergie in Iran gefährden. Der iranischen Präsidenten Rouhani hatte sein Interesse für verbesserte Beziehungen mit dem Westen bekundet. WSJ – 27.08.13
  • Seit der Finanzkrise haben die sechs größten US-Banken $ 103 Mrd. für Rechtskosten ausgegeben. Das ist mehr als die gesamten gezahlten Dividenden in den letzten fünf Jahren. BBG – 28.08.13
  • Laut der „New York Times“ wurde am Dienstag deren Internetseite für mehrere Stunden durch Hacker lahm gelegt. Auch Twitter soll betroffen gewesen sein. Angeblich stecken Unterstützer der syrischen Regierung dahinter. HB – 28.08.213BBG – 28.08.13
  • Es wird davon ausgegangen, dass Microsoft seine Dividende um 13% auf $ 0,26 erhöht. BBG – 28.08.13
  • US Daily: Treasury vs. MBS Purchases: A View from Jackson Hole (Stehn/Young)  
  • Heutige Makrodaten (Letzte Woche): MBA Mortgage Applications (-4,6%)
 
ASIEN/EM
  • Die asiatischen Aktienmärkte notieren heute überwiegend schwächer, nachdem sich verdichtende Hinweise auf einen Militärschlag der USA gegen Syrien für Unsicherheit an den Börsen gesorgt hatten (NIKKEI: -1.2%, Hang Seng -1,3%, SHCOMP: +0.3%).
  • Die EU hat die chinesische Regierung gewarnt, man habe Beweise, dass chinesische Solarunternehmen von illegalen Subventionen profitierten. Man wolle allerdings derzeit noch keine Gegenmaßnahmen ergreifen hieß es von Seiten der EU. RTRS – 27.08.
  • In China werden derzeit Vorbereitungen für die Plenarsitzung im November getroffen. Zentrales Thema sollen weitere Reformen sein. „Reformen und weitere Öffnungen sollten ein kontinuierlicher Prozess sein und niemals aufhören.“ hieß es in einem Statement. USACN – 28.08.
  • Laut eines Berichts der UN muss China in den nächsten 20 Jahren mindestens Y41.6 tn (US$6.8 tn) investieren, um die vom Land in Städte gezogenen Menschen zu integrieren und so von der zunehmenden Urbanisierung zu profitieren.BBG – 28.08.
  • Die indische Rupie fiel im Handelsverlauf auf ein Allzeittief von USDINR 68.735 (-3.7%), nachdem sie bereits gestern um knapp 3% gefallen war. BBG – 28.08.
  • Die türkische Lira ist gegenüber dem Dollar auf ein Rekordtief von USDTRY 2.0095 gefallen (-0.6%), nachdem bekannt wurde, dass die Türkei die USA evtl. bei ihrem militärischen Vorgehen gegen Syrien unterstützen wird. BBG – 27.08.
  • Thailands Pensionsfonds hat seine Positionen in Aktien deutlich ausgeweitet, nachdem Kursverluste in jüngster Zeit die Bewertungen thailändischer Aktien auf den tiefsten Level in über einem Jahr geschickt hatten. BBG – 28.08.
 
EUROPA
  • In Italien berät die Regierungskoalition heute über die Beibehaltung der Grundsteuer. Die Partei von Berlusconi (PDL) plädiert für eine Aufhebung der Steuer auf den Erstwohnsitz und macht diese zur Voraussetzung für die weitere Unterstützung von Ministerpräsident Letta. Eine Aufhebung der Steuer würde den italienischen Haushalt mit €4 Mrd belasten. RTRS – 27.8.2013
  • Frankreich: Als Folge der Rentenreform werden die Sozialbeiträge zum Rentensystem für Arbeitgeber und Beschäftigte im kommenden Jahr um 0,15 % steigen. Dagegen wird eine Verlängerung der Beitragsjahre von 41,5 auf 43 Jahre erst im Jahr 2020 einsetzen. Auch von einer Erhöhung der Sozialsteuer GSC, die möglichweise den Konsum gebremst hätte, wurde abgesehen. FAZ – 27.8.2013
  • Niederlande: Die Regierung hat sich auf ein Sparpaket für 2014 in Höhe von €6 Mrd geeinigt. Das Sparpaket wird Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen beinhalten. Details werden am 17. September bekannt gegeben. RTRS – 27.8.2013
  • Die RTL Group plant ihre 7,5% Beteiligung an der russischen Medienholding National Media Group (NMG) verkaufen. Als Grund für den Verkauf werden mangelnde Entfaltungsmöglichkeiten genannt. Der Wert der Beteiligung liegt bei rund €80 Mio. RTRS – 27.8.2013
  • Bouygues revidiert die Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach unten – es werden nun €33,2-33,4Mrd anstelle von €33,45Mrd erwartet; die Ebitda Ziele wurden bestätigt.
  • Bureau Veritas bestätigt die Ziele bis 2015 und erwartet für das laufende Jahr ein solides Umsatzwachstum.
  • Heute werden italienische Einzelhandelsdaten veröffentlicht (10Uhr).
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!
DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN

Summa Summarum

DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN

QE3…………………QE ∞ 

Summa Summarum vom 24.07.2012

Prof. Norbert Walter(+): Wenn Italien und Spanien fallen, reden wir nicht mehr über eine Rettung, sondern über Verhältnisse wie nach dem 2. Weltkrieg und das bedeutet LASTENAUSGLEICH! (RIP)

Euroselbsthilfegruppe oder “Die Italienische Währungsunion” – Die Rechnung kommt nach der Bundestagswahl!

Wie die Anleihezinsen große US-Banken unter Druck bringen

http://www.wsj.de/article/SB10001424127887324635904578642031364820280.html?mod=wsj_share_tweet

Lockere Geldpolitik

IWF fürchtet „weltwirtschaftliche Verwerfungen“

http://www.welt.de/finanzen/article118621092/IWF-fuerchtet-weltwirtschaftliche-Verwerfungen.html

 

This graph calls the entire economic recovery into question

http://www.washingtonpost.com/blogs/wonkblog/wp/2013/08/01/this-graph-calls-the-entire-economic-recovery-into-question/

 

Fundstücke aus dem www.

SPIEGEL ONLINE Top ‏: Terrorwarnung: USA schließen Botschaften in islamischen Ländern http://bit.ly/15iAF9d 
USA
  • Der US-Markt schloss nach starken Makro-Daten fester (S&P: +1,25%). Industrials (+1,7%), Financials (+1,7%) und Consumer Discretionaries (+1,6%) waren die besten Sektoren, während Healthcare (+0,6%), Utilities (+0,8%) und Materials (+0,9%) hinter der Gesamtmarktentwicklung blieben. Die Volumina lagen 22% über dem 10-Tages- und 14% über dem 30-Tagesdurchschnitt.
  • AIG (AIG) kündigt Aktienrückkäufe über $1 Mrd. und die erste Dividende seit 2008 an. Der Gewinn lag mit $2,73 Mrd. über dem Vorjahreswert von $2,33 Mrd. Die Aktie legte nachbörslich 5% zu. BBG – 02.08.2013
  • LinkedIn (LNKD) steigt nachbörslich trotz geringerer Umsatzerwartung ($367 Mio. bis $373 Mio. vs. Konsensus: $383 Mio.) um 7%. Hauptreiber war das starke Wachstum der Mitgliederzahlen in Q2. BBG – 02.08.2013
  • Die Loan Syndiacations and Trading Association (LSTA) erwartet einen Rückgang des CLO-Marktes um bis zu 75% auf Grund der Anforderungen durch den Dodd-Frank-Act. BBG – 02.08.2013
  • Der Q2-Gewinn von Weight Watchers (WTW) fällt nachbörslich um -14% auf $40 wg niedrigerer EPS Guidance für 2013 und Bekanntgabe eines neuen CEOs. Der derzeitige COO James Chambers wird der Nachfolger von CEO David Kirchhoff. WSJ – 01.08.2013
  • Heute werden unter anderem folgende Unternehmenszahlen veröffentlicht: Berkshire Hathaway (BRK/A), Chevron (CVX), Viacom (VIA), Eaton (ETN), Cablevision (CVC)
  • Heutige Makro-Daten (Konsensus): Nonfarm Payrolls (185k), Unemployment Rate (7,5%), Personal Income (0,4%), Personal Spending (0,5%) und Factory Orders (2,3%)
  • Gold ist aufgrund der starken US Daten seit gestern 16:00 um rund 2.5% eingebrochen.
 
ASIEN/EM
  • Die asiatischen Aktienmärkte handeln heute fester (SHCOMP: +0,6%, NIKKEI: +1,7%, HSI: +0,6%). BBG – 2.8.13
  • Oversea-Chinese Banking Corp. berichtete einen Gewinn im zweiten Quartal diesen Jahres von S$597 Mio. ($468 Mio.), was einen Rückgang von rund -8% yoy darstellt und verfehlte damit die Erwartungen (Konsensus: S$640 Mio.). Als Gründe werden ein schwächeres Leihe- und Versicherungsgeschäft, sowie höhere Personalkosten genannt. BBG – 2.8.13
  • Das australische Handelsdefizit wird sich laut Finanzminister Chris Bowen in diesem Jahr auf A$30,1 Mrd. ($26,8 Mrd.) aufgrund einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und höherer Arbeitslosenzahlen ausweiten. BBG – 2.8.13
  • Das indonesische GDP wuchs im zweiten Quartal diesen Jahres um +5,81% yoy und verfehlte damit die Erwartungen von +5,9% yoy knapp. BBG – 2.8.13
  • Die ägyptische Zentralbank hat überraschend die Benchmarkzinsen um 50 Basispunkte auf 9,25% (Depositrate) bzw. auf 10,25% (Leiherate) gesenkt – dies ist der erste solche Schritt seit 2009. BBG – 1.8.13
  • Emerging Markets Macro Daily: Mexico— Balance of risks moving in favour of policy easing. 
 
EUROPA
  • Allianz (ALV GY) mit guten Zahlen.Net Income +27% / Umsatz +6.3%, beides über Erwartungen. Bestätigt 2013 guidance: Operativer Gewinn von €9.2Mrd plus/minus €500m ist erreichbar, auch am oberen Ende. Asset Management Zahlen (viel Sorge um Bond Outflows in den letzten Wochen) stark mit 40% yoy EBIT anstieg auf €804m (€700m Pimco)– €6.9b AM inflows – davon €4.3 Mrd  inflows zu PIMCO. Michael Diekmann: „Trotz Rekordhochwasser in Mitteleuropa, anhaltend niedriger Zinsen und unbeständiger Kapitalmärkte ist unser Geschäft profitabel gewachsen“. Conf Call 12:00 Handelsblatt 2.8.2013 Analysten Präsentation
  • AXA (CS FP) mit H1 Nettogewinn von €2.47Mrd gegenüber €2.43Mrd. erwartet und damit einem leichten Rückgang. Operativer Gewinn plus 14%. Solide Zahlen, Aktie sollte laut Händler positiv reagieren. Presseerklärung AXA
  • Bauer AG (B5A GY) Gewinnwarnung. EBIT nun ca. 18% unter den erwarteten €85m (wo in etwa auch der Konsensus ist) Gründe: Verzögerung bei einiges grösseren projekten, Margendruck im Maschinenbereich sowie unerwartet schwache Nachfrage im Ressources Sektor.
  • Fuchs Petrolub mit etwas stärkeren Q2 zahlen – starke Nachfrage aus Asien sowie Süd-Afrika. EBIT +10% auf €80.4m Jahresausblick wird bestätigt.
  • Telecom Italia (TIT IM) mit Q2 Umsätzen im Rahmen der Erwartungen (Umsatz exakt wie erwartet bei  €13.76Mrd) – organisches EBITDA aber -6.8% – auch die guidance für EBIITDA wird kassiert, andere Prognosen (Umsatz etc werden beibehalten). €2.2Mrd Goodwill werden bgeschrieben was zum Verlust führt. Presseerklärung
  • Sylvio Berlusconi ist für vier Jahre Haft wegen Steuerbetrugs rechtskräftig verurteilt werden. Drei Jahre werden aus Altersgründen erlassen. Den Rest könnte er in Sozialstunden ableisten oder auch im Hausarrest in einer seiner Villen absitzen. Das Verbot, öffentliche Ämter zu bekleiden, ist allerdings zurückgenommen worden und muss noch neu verhandelt werden. Ein neues Berufungsgericht in Mailand soll darüber noch mal entscheiden. Spiegel.de 2.8.2013
  • Lufthansa (LHA GY): solides Q2, Umsatz EUR EUR 7.8 Mrd. -0.7% YoY vs Cons EUR 8.0 Mrd., EPS 55 Cents vs Cons 54, Q2 EBIT -13% YoY auf EUR 418 Mio, erwartet weiter volatilen Markt mit schwieriger Planbarkeit wg Ölpreis und FX Conf Call 13:30 Uhr
  • Tenaris (TEN IM): solides Q2, Umsatz leicht besser mit $2.83 Mrd. vs Cons $2.76 Mrd., EBITDA $730 Mio vs Cons $727 mio, gemischter Ausblick, graduelle Erholung in Nord-Amerika, dagegen Projekt-Verzögerungen in Brasilien, dazu schwache Industrie-Nachfrage in Europa und leicht schwächerer Produkt-Mix wird auf Margen drücken.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!

DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN – DRUCKEN