Summa Summarum

06.03.2012 | 15:34 Uhr

EZB: Bilanzsumme steigt erstmals über drei Billionen Euro

ROUNDUP/Bankenverband: Griechischer Bankrott könnte eine Billion Euro kosten

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Schuldenschnitt-droht-zu-scheitern-article5685481.html

USA

  • Der US Aktienmarkt schloss gestern nach dem schwächsten Handelstag des Jahres, insbesondere bedingt durch zunehmende Sorgen um Europa, negativ (S&P: -1,5%).

Utilities (-0,5%), Staples (-0,8%) und Telcos (-0,8%) waren die stärksten Sektoren während Financials (-2,5%), Industrials (-2,2%) und Materials (-2,2%) den Markt underperformten. Die Volumen lagen dabei 18% bzw. 13% über dem 10- bzw. 30-Tagesschnitt.

  • Der „Super-Tuesday“ ist mit einem knappen Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Mitt Romney und Rick Santorum ausgegangen. Romney siegte in Massachusetts, Virginia, Vermont und Idaho während Santorum Oklahoma, Tennessee und North Dakota für sich entscheiden konnte. Im stark umkämpften Ohio war das Ergebnis mit 37,9 zu 37% für Romney denkbar knapp. Newt Gingrich konnte lediglich seinen Heimatstaat Georgia für sich gewinnen. Link Link Link
  • Ben Bernanke hat seinen Tonfall zum Verhältnis von Inflation und Beschäftigung verändert, in dem er auf die Auswirkungen der gestiegenen Energiepreise auf die Inflation aufmerksam machte. Möglicherweise sind dies Anzeichen dafür, dass die Fed zeitweise ihr angestrebtes Inflationsziel von 2% verfehlen wird, um Stimuli für den Arbeitsmarkt zu liefern. Link
  • Trotz der guten US Arbeitsmarktzahlen der vergangenen Wochen steigen die Bedenken einiger Ökonomen zur strukturellen Arbeitslosigkeit von Lang-Zeit Beschäftigungslosen. Link
  • Brasilien hat mit einem BIP Wachstum von 2,7% im vergangenen Jahr nun die UK überholt und ist mittlerweile gemessen am totalen BIP als die sechst größte Ökonomie der Welt. Link
  • Apple wird heute laut Berichten verschiedener Quellen vermutlich sein neues iPad 3 bzw. iPad HD auf einer Pressekonferenz vorstellen. Link Link
  • Google und Apple haben es geschafft, den US Markt für Smartphones weiter zu konsolidieren und besitzen mittlerweile laut einer Studie von ComScore einen Marktanteil von 78,1% in diesem Segment. Link
  • Pandora Media hat GAAP-EPS von -$0,05 (vs. Consensus: -$0,04) berichtet und deutliche seine Guidance für das Geschäftsjahr 2013 auf -$0,16 bis -$0,11 (vs. Consensus: $0,04) nach unten korrigiert. Die Aktie brach nachbörslich um fast 22% ein.
  • Heute werden um 13:00 Uhr die MBA Mortgage Applications veröffentlicht.

ASIEN

  • Die asiatischen Aktienmärkte handeln heute ebenfalls deutlich schwächer (SHCOMP: -0,4%, NIKKEI: -0,6%, HSI: -0,7%).
  • Australiens BIP ist im letzten Quartal 2011 mit 0,4%qoq (vs. Consensus/GS: +0,8%qoq/+0,5%qoq) deutlich geringer als erwartet gewachsen. Mit einer hieraus resultierenden jährlichen Wachstumsrate von 2,3%yoy ist eine deutliche Verlangsamung des Wachstums zu erkennen.
  • Chinas wird laut dem ehemaligen Vize-Finanzminister Wie Jianguo in diesem Jahr die Zölle auf Importe verschiedener Consumer und Luxury Goods verringern, um hierdurch den Binnenkonsum zu stärken. Link
  • Gleichzeitig kündigte Chinas Finanzminister Chen Deming an, dass das Import und Exportwachstum sich auf 7%yoy für die ersten beiden Monate des Jahres verlangsamen würde. Link
  • Indiens Rating wird laut S&P möglicherweise verringert, sollte die Regierung weiterhin ihren Kurs der lockeren Fiskalpolitik weiterfahren. Link

EUROPA

  • Die griechische Agentur zur Verwaltung öffentlicher Schulden hat gestern in einem Statement angekündigt, dass eine separate Bereitstellung von Mitteln an nicht teilnehmende Gläubiger nicht vorgesehen sei. Link Indes haben nach der gestrigen Zustimmung des Lenkungsausschusses auch die Societe Generale, Generali sowie Unicredit ihre Partizipation versichert, berichtet Bloomberg. Link
  • Frankreichs Präsident Sarkozy hat gestern eine minimale Steuer auf Gewinne großer Konzerne angekündigt, berichtet das WSJ. Diese werde er direkt nach einer potenziellen Wiederwahl am 22. April angehen. Link
  • Die EZB Bilanzsumme liegt nach den jüngst vergebenen LTRO-Mitteln bei nun €3,02Bio und stellt damit circa ein Drittel der Wirtschaftsleistung der gesamten Eurozone dar. Zum Vergleich liegt die US-Notenbank FED bei circa $2,9Bio und 19% der eigenen Wirtschaftskraft. Link
  • Statoil steht vor einer Übernahme der brasilianischen Assets von Anadarko, berichtet die FT. Der Kaufpreis des Geschäftsbereichs wird auf circa $3Mrd geschätzt. Link
  • FIAT CEO Marchionne sucht eigenen Aussagen zufolge nach einem asiatischen Partner und will damit u.a. die Präsenz in den entsprechenden Märkten erhöhen. So nannte er Suzuki und Mazda als potenzielle Kandidaten. Link
  • BMW Chef Reithofer betont die Unabhängigkeit des Konzerns und möchte auch in Zukunft nur bedingt mit anderen Herstellern kooperieren. Der Erhalt des Markenwerts sei ebenso wichtig wie potenzielle Skaleneffekte. (Welt)
  • SAP CFO Brandt bezeich
    net Brasilien als viertgrößten Markt und peilt dort einen Umsatz von circa €500Mio an, sagte er in einem Interview. Link
  • Adidas berichtet 4Q Ergebnisse: Nettogewinn €18Mio vs. Consensus €16,8Mio; Umsätze €3,3Mrd vs. erwartet €3,1Mrd; es wird anhaltendes Wachstum für 2012 erwartet – die Umsätze sollen prozentual im guten einstelligen Bereich zulegen.
  • Klöckner mit FY2011 Zahlen: Umsätze €7,1Mrd und EBITDA €217Mio inline mit den Erwartungen; 2012 werde nicht weniger herausfordernd sein als 2011; das Q2 werde besser verlaufen als Q1; EBITDA soll in 2012 steigen.
  • Axel Springer berichtet FY EBITDA von €593Mio vs. Consensus €589Mio; das Ergebnis in 2012 werde etwas stärker ausfallen als im Vorjahr.

Heute kommen Zahlen zur Industrieproduktion in Spanien (9Uhr) sowie deutsche Factory Orders (12Uhr).

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert